7,5 Seiten für die tägliche Inspiration
Wer täglich schreibt, braucht nicht nur gute, sondern extrem viele Ideen. Die kommen selten von alleine. Da helfen Websites, die für uns Ideen sammeln, Tools vorstellen und uns den Schreib- und Web-Alltag erleichtern.
Hier kommen unsere ganz persönlichen siebeneinhalb POLYGONAR-Lieblingsseiten für die tägliche Inspiration.
artnarratives.com
Die künstlerischen Foto-Arbeiten, die die Seite Artnarratives vorstellt, sind leuchtende Vorbilder für fotografische Erzählungen. Sie zeigen unterschiedliche Verfahren, Themen und fotografische „Haptiken“, alle zeitgenössisch, modern und weltoffen.
Typenetwork
Die News-Sektion des Typenetworks trägt Neues zum Thema Typo und Layout zusammen. Die vielen Ideen machen die eigene Entscheidung, welches Design es am Ende sein soll, natürlich nicht leichter. Aber bunter.
Abduzeebo
Das gilt auch für Abduzeebo, ein Designkollektiv, das auf dem gleichnamigen Blog Artikel über Design-Trends publiziert. Die Themen sind recht zukunfts- und mitunter techniklastig, aber sie vermitteln ein Gefühl dafür, was alles auf uns zukommen kann.
Canva
Nicht neu, aber immer wieder eine Hilfe: Mit Canva lassen sich schnell Banner für Instagram, Facebook oder Twitter erstellen, außerdem Postkarten, Visitenkarten und anderes Werbematerial (wenn auch nur im US-Format). Und das alles umsonst! Ein Hoch der Erfinder.
Medienkompass
Zum Stöbern und Ideen-Sammeln: Für Blogger, Texter und Konzept-Fans wie uns ist der Medienkompass eine Fundgrube. Da findet sich alles, was online (und machmal auch offline) weiterhilft: Tipps für Tools für die Zusammenarbeit im Web, eine Anleitung für eine Trickfilm-Box und mit guten Artikeln, wie Blog-Texte spannend werden (Rubrik: Öffentlichkeit erreichen). Macht gar nichts, dass die Seite vom Evangelischen Medienhaus in Stuttgart betrieben wird. Merkt man gar nicht.
Dr. Web
Kennt Ihr vielleicht: Dr. Web sammelt alles, was gute Web-Inhalte ausmacht: Tipps zum Fotografieren, Hilfen zu Web-Design und Programmieren, überhaupt aktuelle Design-Trends, neue Foto-Filter für Instragram oder einen Beitrag über die Powerpoint-Alternative Presentor als Open Source. Leider verlieren wir uns manchmal auf der Seite – was schön ist, aber natürlich Zeit raubt. Na super, Dr. Web!
Fachjournalist
Ein Klassiker unter den Hilfe-Seiten für Texter: Der Fachjournallist hat in den Tiefen seines Archivs hervorragende Kurzanleitungen für alle möglichen Fragen für gutes Texten vergraben – und zwar auch zu Blog-Themen wie „Food-Journalismus“ und „Einblicke in die Welt der Reise-Journalisten“. Noch ein Thema: Algorithmus-Journalismus, also das, was womöglich in naher Zukunft das Blog-Schreiben maschinell ersetzen könnte.
Die ganze Seite ist mit wunderbaren Paint-Illustrationen und -Collagen von Esther Scharhüüls aufgepeppt. Deren Seite ist noch so eine Inspirationsquelle – und hier die Nummer 7,5.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern und Zeit vertrödeln.
0 Kommentare